Polizeiliches Führungszeugnis beantragen und sich den Weg zum Amt sparen

polizeiliches führungszeugnis beantragen

Wer ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen muss, steht erst einmal vor der Frage, wo und wie sich diese Aufgabe am angenehmsten erledigen lässt.

Glücklicherweise lässt sich dieses wichtige Dokument seit dem Jahr 2016 auch über das Internet anfordern. In meinem Fall verlangte mein Arbeitsgeber diese Papiere, da ich demnächst eine neue Stelle als Kinder- und Jugendbetreuerin anfange. Natürlich muss in diesem Rahmen auch sichergestellt werden, dass ich für diese Arbeit wirklich geeignet und nicht etwa vorbestraft bin.

Während es noch vor ein paar Jahren keine andere Möglichkeit gegeben hat, als diesen Nachweis beim zuständigen Amt anzufordern, lässt sich dieser Prozess heutzutage glücklicherweise auch online bewerkstelligen.

polizeiliches führungszeugnis beantragen

Lange Wartezeiten bleiben mir erspart

Da ich als alleinerziehende Mutter ohnehin immer nur sehr wenig Zeit zur Verfügung habe, bin ich überaus dankbar, dass ich mich nicht mehr in die Warteschlange beim Amt eingliedern muss. Stattdessen gebe ich meine Daten einfach online ein. Innerhalb von 14 Tagen wurde mir dieses wichtige Dokument dann an meine Adresse zugestellt. Dass es so einfach und bequem von zuhause geht, hätte ich nicht gedacht. Der praktische Online-Wegweiser in Form eines E-Books hat mir alle Fragen, die ich zuvor noch hatte beantwortet, sodass ich die Bestellung mühelos abwickeln konnte. Die geringe Gebühr ist mehr als fair, denn immerhin habe ich mir dafür die Kosten gespart, die ich ansonsten für die Anfahrt per PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln hätte ausgeben müssen. Jetzt fühle ich mich bestens gerüstet für meine neue Arbeit!